coopra® draht | wire

Produkte

Unser Edelstahldraht hat einen Durchmesser von 0,035mm bis 2,00 mm.
Sie können ihn in weich oder hart bestellen.
Die Ölung erfolgt nach Ihren Wünschen und die Spulen entsprechen den DIN Normen.

Ist der Standard der austenitischer rostfreien Chrom-Nickel-Stähle und erste kommerzielle nichtrostende Stahl (heute mit einem Produktionsanteil von 33%). Stahl mittlerer Korrosionsbeständigkeit und gut kalt umformbar. Die relativ hohe Kohlenstoff Toleranz bedeutet bei thermischen Behandlungen ein gewisses Risiko für die Bildung von Chromkarbiden in den Korngrenzen, was die Beständigkeit gegenüber interkristalliner Korrosion verschlechtert. Ein Lösungsglühen ist dann nötig, um die Karbide aufzulösen, gefolgt von einem raschen Abschrecken, um jegliche neue Auscheidung zu verhindern.
Für kritische Anwendungen ist der Stahl 304 L mit begrenztem Kohlenstoffgehalt vorzuziehen. Bei chlorhaltiger Umgebung oder Salzwasser oder für Produkte in dauerhaftem Kontakt mit der Haut ist ein molybdänhaltiger Stahl 316L besser geeignet. Eine starke Verformung kann den Stahl etwas magnetisieren. Dieser Stahl ist nicht leicht zerspanbar.
Er ist mit und ohne Schweißzusatzwerkstoff schweißbar.

Allgemeine Eigenschaften:
Korrosionsbeständigkeit – Gut
Mechanische Eigenschaften – Mittel
Schmiedbarkeit – Gut
Schweißeignung – Ausgezeichnet
Spanbarkeit – Mittel

Hauptanwendung:
Automobilindutrie, Bauindustrie, Chemische Industrie, Dekorative Zwecke und Kücheneinrichtung,
Elektronische Ausrüstung, Lebensmittelindustrie, Machinenbau

Ein austenitischer Chrom-Nickel-Stahl mit etwas niedrigerem Kohlenstoffgehalt, wodurch eine erhöhte Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion gegeben ist. Die mechanischen Eigenschaften von 1.4301 und 1.4307 sind fast identisch, nur die Festigkeitswerte vom Werkstoffe 1.4307 sind etwas niedriger aufgrund des abgesenkten C-Gehaltes.
Der Werkstoff Nr. 1.4307 ist ein höherwertiger Werkstoff als Nr. 1.4301. Der Werkstoff Nr. 1.4307 kann für den Werkstoff Nr. 1.4301 ausgetauscht werden, nicht aber umgekehrt.

Allgemeine Eigenschaften:
Korrosionsbeständigkeit – Gut
Mechanische Eigenschaften – Mittel
Schmiedbarkeit – Gut
Schweißeignung – Ausgezeichnet
Spanbarkeit – Mittel

Hauptanwendung:
Automobilindustrie, Bauindustrie, Chemische Industrie, Dekorative Zwecke und Kücheneinrichtung, Elektronische Ausrüstung
Lebensmittelindustrie, Maschinenbau

Nichtrostender austenitischer Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt.
Durch den Molybdängehalt zeigt der Werkstoff eine verbesserte chemische Beständigkeit. Ist nicht vergütbar.
Dieser Stahl ist gut kalt umformbar und schweißbar aber nicht leicht zerspanbar.
Dieser Stahl genügt der Norm EN 1811 und ist geeignet für Produkte in dauerhaftem Kontakt mit der Haut.
Geeignet für mechanische Komponenten mit erhöhten Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit, besonders in chlorhaltigen Medien.

Allgemeine Eigenschaften:
Korrosionsbeständigkeit – Sehr Gut
Mechanische Eigenschaften – Mittel
Schmiedbarkeit – Gut
Schweißeignung – Ausgezeichnet
Spanbarkeit – Mittel

Hauptanwendung:
Automobilindustrie, Bauindustrie, Chemische Industrie, Dekorative Zwecke und Kücheneinrichtungen, Elektronische Ausrüstung, Erdölindustrie/ Petrochemische Industrie, Lebensmittelindustrie, Luftfahrt, Maschinenbau, Medizinische und Pharmazeutische Industrie

Die Korrosionsbeständigkeit des 316Ti weder besser noch schlechter ist als die eines 1.4404. Der Einsatz von 1.4571
gegenüber 1.4404 ist nur gerechtfertigt, wenn Festigkeiten bei hohen Temperaturen gefordert werden

Allgemeine Eigenschaften:
Korrosionsbeständigkeit – Sehr Gut
Mechanische Eigenschaften – Mittel
Schmiedbarkeit – Gut
Schweißeignung – Ausgezeichnet
Spanbarkeit – Mittel bis Schlecht

Hauptanwendung:
Apparate- und Rohrleitungsbau, Bauindustrie, Chemische Industrie, Lebensmittelindustrie, Maschinenbau, Medizinische und pharmazeutische Industrie, Schiffsbau

Der Werkstoff 1.4828 / AISI 309 ist ein nicht rostender hitzebeständiger austenitischer Chrom-Nickel-Edelstahl.
Bis 1000°C zunderbeständig. Geringe Beständigkeit gegenüber oxidierenden schwefelhaltigen Gasen

Allgemeine Eigenschaften:
Korrosionsbeständigkeit – Niedrig
Mechanische Eigenschaften – Mittel
Schmiedbarkeit – Gut
Schweißeignung – Gut
Spanbarkeit – Gut

Hauptanwendung:
Apparatebau für Hochtemperatureinsatz ,Automobilindustrie, Kettenindustrie, Maschinenbau, Ofenbau, Siebe und Roste

Rostfreier ferritischer Chromstahl, entsprechend magnetisierbar aber nicht härtbar.
Dieser Stahl ist weniger korrosionsbeständig als die meisten austenitischen Stähle der 300er Reihe (AISI).

Allgemeine Eigenschaften:
Korrosionsbeständigkeit – Gut
Mechanische Eigenschaften – Mittel
Schmiedbarkeit – Gut
Schweißeignung – Schlecht
Spanbarkeit – Mittel

Hauptanwendung:
Bauindustrie, Dekorative Zwecke, Elektronische Ausrüstung, Lebensmittelindustrie.

Unser Kupferdraht besteht aus 99,9 % Elektrolyt Kupfer CuETP1.
Den Kupferdraht können Sie in blank, verzinnt und Gold zementiert bestellen.
Sie können einen Durchmesser von 0,05 mm  bis 2,50 mm wählen.
Die Spulen entsprechen den DIN Normen.

Kupfer blank

KupferdrahtCu – ETP1
(nach DIN EN 13602)
E-Cu 58
(nach DIN 40 500)
WerkstoffCW003A
(nach DIN EN 13602)
2.0065.10
(nach Din 40 500)
Leitfähigkeit58,5 m/Ohm*mm²
Dichte8,925 kg/dm³

Kupfer verzinnt

KupferdrahtCu – ETP1
(nach Din En 13602)
E-Cu 58
(nach DIN 40 500)
WerkstoffCW003A
(nach DIN EN 136002)
2.0065.10
(nach DIN 40 500)
ZinnSn 99.90
(nach DIN 1704)
Zinnauflagenach DIN EN 13603
Leitfähigkeit58,5 m/Ohm*mm²
Dichte8,925 kg/dm³

Kunstoff-Spulen

SpulenbezeichnungDIN / NormFlansch Ø in mmKern Ø in mmAufnahme Ø in mmFüllgewicht in kg
100KS4639910063161,6
125KS4639912580163,5
160KS46399160100227,5
200KS463992008022/3614
250KS4639925016022/12718-20

Blankweiche Drähte

verzinnte Drähte

Drähte ØQuerschnittelektr. WiderstandDehnungelektr. WiderstandDehnung
0,05 mm0,002 mm²8703,866 Ohm/km10 %8780,260 Ohm/km7 %
0,07 mm0,004 mm²4440,748 Ohm/km10 %4479,724 Ohm/km7 %
0,10 mm0,008 mm²2175,966 Ohm/km15 %2195,065 Ohm/km13 %
0,12 mm0,011 mm²1511,088 Ohm/km15 %1524,351 Ohm/km13 %
0,14 mm0,015 mm²1110,187 Ohm/km15 %1119,931 Ohm/km13 %
0,15 mm0,018 mm²967,096 Ohm/km15 %975,584 Ohm/km13 %
0,16 mm0,020 mm²849,987 Ohm/km15 %857,447 Ohm/km13 %
0,18 mm0,025 mm²671,595 Ohm/km21 %677,489 Ohm/km19 %
0,20 mm0,031 mm²543,992 Ohm/km21 %548,766 Ohm/km19 %
0,22 mm0,038 mm²449,580 Ohm/km21 %453,526 Ohm/km19 %
0,23 mm0,042 mm²411,336 Ohm/km21 %414,946 Ohm/km19 %
0,25 mm0,049 mm²348,155 Ohm/km21 %351,210 Ohm/km19 %
0,26 mm0,053 mm²321,889 Ohm/km21 %324,714 Ohm/km19 %
0,28 mm0,062 mm²277,547 Ohm/km21 %279,983 Ohm/km19 %
0,30 mm0,071 mm²241,774 Ohm/km21 %243,896 Ohm/km19 %
0,35 mm0,096 mm²177,630 Ohm/km22 %179,189 Ohm/km20 %
0,40 mm0,126 mm²135,998 Ohm/km22 %137,192 Ohm/km20 %
0,50 mm0,196 mm²87,039 Ohm/km22 %87,803 Ohm/km20 %
0,60 mm0,283 mm²60,444 Ohm/km24 %60,974 Ohm/km22 %
0,80 mm0,503 mm²33,999 Ohm/km24 %34,298 Ohm/km22 %
1,00 mm0,785 mm²21,760 Ohm/km24 %21,951 Ohm/km22 %
1,20 mm1,131 mm²15,111 Ohm/km26 %15,244 Ohm/km24 %
1,40 mm1,539 mm²11,102 Ohm/km26 %11,199 Ohm/km24 %
1,60 mm2,011 mm²8,500 Ohm/km28 %8,574 Ohm/km26 %
2,50 mm4,909 mm²3,482 Ohm/km28 %3,512 Ohm/km26 %

Unser Aluminiumdraht entspricht der Norm EN AW5754. Die Spulen entsprechen den DIN Normen

Eigenschaften:
– schweißgeeignet
– gut umformbar
– gut eloxierbar
– seewasserbeständig

Festigkeit bis 300 MPa

Anwendung:
– Fahrzeugbau
– Maschinen- und Vorrichtungsbau
– Behälterbau
– Schiffsbau
– Lebensmittelindustrie
– Temperatureinsatz bis 120 C°

Unser verzinkter Eisendraht ist galvanisch verzinkt oder feuerverzinkt.
Sie können ihn in einem Durchmesser von 0,15 mm bis 1,50 mm bestellen.
Außerdem ist er in geölter und trockener Ausführung erhältlich.
Für Ihre Produktion ist der verzinkte Eisendraht sehr glatt und besitzt eine webfähige Oberfläche.
Die Spulen entsprechen den DIN Normen.

Unser Draht wird mit einem hochwertigen Öl gleichmäßig beölt.
Eine präzise gesteuerte Pumpe verteilt das Öl auf dem Draht.

Vorher

Nachher